1
Jan
2008

Der falsche Brauch

Heute morgen habe ich mir selber bewiesen, dass man Brauchtum traditionell falsch anwenden kann. Bei uns zu Hause ist eine - wie ich finde - wunderschöne Tradition, am Neujahrsmorgen mit einem Glas Prosecco und Panettone zu genießen. Ich freue mich jedes Jahr darauf, ist es doch etwas ganz besonderes schon am Morgen diese leicht prickelnde Getränk mit diesem Kuchen, der seine fruchtige Süße vor allem durch Rosinen und Orangeat gewinnt, zu verspeisen.
Zum ersten Panettone kamen wir durch ein Pizza-Taxi-Fahrer in Köln, der uns mit einer extra großen Pizzalieferung zum Dank dieses italienische Backspezialität schenkte. Am Neujahrsmorgen haben wir es probiert - und gut hat er uns geschmeckt. Darauf das Jahr kaufte ich einen Panettone bei Aldi. Dann beim italienischen Feinschmeckerladen, weil ich den Sonderposten beim Aldi verpasste. Billige und teuere haben wir regelmäßig am Neujahrsmorgen gegessen, und uns jedes Mal sehr darauf gefreut.
Und heute morgen stellte ich mir die Frage, wann der Italiener eigentlich seinen Panettone genießt. Und - es ist sein Weihnachtskuchen. Tse.
Für mich ist er der Neujahrskuchen. Und das wird auch immer so bleiben.

Trackback URL:
https://momente.twoday.net/stories/4575060/modTrackback

Chaot35 - 1. Jan, 14:30

Prosecco? Am Neujahrsmorgen? Nach der Silvesternacht?
Meine Güte, ihr seit vielleicht hart drauf.....:-)))

momente - 1. Jan, 15:43

Wo es keine Katerstimmung gibt, kann weiter gefeiert werden! ;-)
caliente_in_berlin - 1. Jan, 16:47

Die Italiener sehen den Panettone übrigens auch als Kuchen ;-)

momente - 1. Jan, 18:25

Ertappt! Bei meiner ersten flüchtige Recherche bin ich wohl prompt auf der falschen Seite gelandet - werde den Text verändern. ;-)

Ist Frau Caliente eigentlich des Panettone-Backens mächtig und kann mir erklären, in was für einer hohe Form den Kuchen backen kann? Jemand meinte es wäre in einem Blumentopf möglich.
SuperWeib - 1. Jan, 18:30

Das müsste doch auch in einem etwas höheren Kochtopf klappen, oder? :)
momente - 1. Jan, 18:36

Hmmmm ....mein Bauchgfühl sagt mir, das backt an. Aber warum eigentlich nicht?
SuperWeib - 1. Jan, 18:39

Und wenn du den Topf mit Backpapier "auskleidest" (also unten ein rundes Stück ausschneiden und einen so breiten Streifen für die Topfwand, wie der Topf hoch ist)..?
momente - 1. Jan, 18:46

Könnte funktionieren. In etwa einem Jahr werde ich es wissen. Habe mir schon ein Rezept parat gelegt. Nur das Problem mit der hohen Backform war noch nicht gelöst.
caliente_in_berlin - 2. Jan, 09:13

Herje, nein da kann ich leider nicht helfen. Aber ist schon komisch...die Italiener machen so viel selbst....ich meine, ich habe dort kochn gelernt...aber einen Panetonne? Ich kenne wirklich nur gekaufte. Frau Momente möge mir verzeihen. Gibt es denn keine Guglhupfform in xxl?
momente - 2. Jan, 20:29

Frau Momente nimmt Ihnen das nicht krumm. ;-)

Übrigens mein Guglhupf hat 'nen Loch in der Mitte.
caliente_in_berlin - 2. Jan, 20:31

Das wäre dann ein freestyle-Panettone ;-)
Rumpelwald (Gast) - 1. Jan, 18:53

Ich finde es schön dass ihr solch einen Brauch habt!
Es hat etwas eigenes..., etwas dass nur euch gehört...
Klasse!

Ein wundervolles neues Jahr wünsche ich dir/euch!

Rumpelwinken dalasse

logo

Aktuelle Beiträge

Spasst
Bisch du be Indert Was isch gapputt in deinem Kopf isch...
Mustermann Max (Gast) - 4. Jan, 20:44
Der fim ist ab zwölf....
Der fim ist ab zwölf. Der einzige harry potter film...
mamavonmia (Gast) - 19. Okt, 18:19
Riester-Rente, Versicherungen...
Riester-Rente, Versicherungen usw. haben oft hohe Provisionskosten...
deprifrei-leben - 18. Dez, 16:58
Ich finde, Ihr Mann stellt...
Ich finde, Ihr Mann stellt gute Überlegungen an. In...
NeonWilderness - 18. Dez, 16:14
Bodystocking
Bodystocking gefällt meinem Mann richtig gut und mir...
Johanna (Gast) - 18. Dez, 15:01

E-mail

contact.momente@googlemail.com

Suche

 

Status

Online seit 6993 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 4. Jan, 20:44

kostenloser Counter


Amüsantes
Intimes
Kritisches
Nachdenkliches
Strittiges
Unglaubliches
Wunderbares
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren