7
Jun
2007

Nach der Trennung geht's bergauf

Neulich im Zug. Ich belausche das Gespräch zweier Frauen um die Vierzig. Sie sitzen direkt neben mir.

"Ich glaub nicht mehr wirklich an die Ehe. Letztens war ich auf einer Hochzeit. Mitte Zwanzig waren die beiden. Länger als 13 Jahre gebe ich denen nicht. Naja, wahrscheinlich bin ich vorbelastet.... ."

"Ja in meinem Bekanntenkreis lassen sich im Moment auch viele scheiden. Funktioniert überall nicht mehr."

"Ist ja auch kein Wunder. Diese Muttis lassen sich auch alle zu sehr gehen. Oder würdest du gern in Jogginghosen empfangen werden?"

"Oh nein, man sollte immer etwas aus sich machen."

"Aber weißt du, was ich interessant finde: Die Frauen, die sich von ihren Männern getrennt haben, die machen jetzt richtig was aus sich. Die blühen regelrecht auf. Kleiden sich gut und machen auf ihre Weise Karriere. Das ist richtig schön anzusehen!"



Da ist was dran.

Trackback URL:
https://momente.twoday.net/stories/3812708/modTrackback

NBerlin - 8. Jun, 14:24

Aber nur bis die nächste Bergspitze erreicht ist....dann heißt es wieder Jogginghose....;-)

momente - 9. Jun, 19:08

...in Rieker-Sandalen und Mieder, um das nicht mehr ganz so feste Gewebe zu stützen....
i.b. (Gast) - 8. Jun, 14:34

Vierzig ist die Hälfte dessen, was man erwarten darf, so rein Statistik. Wenn nicht mit Vierzig, wenn Kind und Kegel auf eigenen Beinen steht, wann dann? Manchmal klappt es mit dem jahrelangen Partner nochmal, manchmal ist das nix anderes als "Perlen vor Säue" zu werfen - dann kann Frau entweder stehenbleiben - oder weitergehen.

momente - 9. Jun, 19:15

Nur das heute mit Vierzig die eigene Brut noch nicht auf den eigenen Beinen steht, weil Frau erst mit Anfang Dreißig die Kinder bekommt - und Folge sind dann die Scheindungskinder, die in der Regel dann doch von der alleinerziehenden Mutter groß gezogen werden. Mama muss jetzt arbeiten gehen, um den Standard zu halten.

Und gerade diese Frauen werden unwahrscheinlich "tough" (zumindest in meinem Bekanntenkreis), stärker und attraktiver als sie vorher waren. Ich persönlich finde es ziemlich schade, dass erst im Loslösungsprozess sich die Frauen weiter entwickeln. Scheint fast so, als ob eine feste Bindung manche Entwicklungsprozesse lähmt.
Janaina (Gast) - 9. Jun, 12:18

Ich sag mir immer, selber schuld. Wenn die Muttis sich gehen lassen, brauchen sie sich nicht wundern, wenn Papi das Bäumchen wechselt. Und die Kokurrenz heiratet ja nicht weg - sie wächst nach.

momente - 9. Jun, 19:19

Ja und Nein.
Ich kann auch nicht nachvollziehen, wenn Mamas sich auf einmal total gehen lassen, aber ich kann verstehen, dass gerade die ersten Jahren mit Kind(ern) einem alle Kräfte klauen, und man plötzlich als Mutter vor dem Spiegel steht, sich betrachtet und denkt, Sch*, was ist aus mir geworden. Alles gegeben - aber im Endeffekt auch mich selber aufgegeben.
Ich habe einen Mann an meiner Seite, der in dieser Zeit nicht stiften gegangen ist, obwohl er wahrscheinlich Grund gehabt hätte. Er ist treu geblieben und so hatte ich die Chance mich noch einmal neu zu beweisen.
fritzi_pfuscht - 10. Jun, 00:52

Na ja, es betrifft nicht nur die Frauen. Gibt genug Männer, die sich nach einer Weile in der Beziehung gehen lassen und da sieht Frau irgendwann nur noch ein Paar ausgebeulte Jogginghosen und ne unrasierte Schnute auf der Couch sitzen ;) Das ist evtl. allgemein so eine Gemeinheit, dass sowohl Mann als auch Frau träge werden in der Beziehung, das kommt mit dem Alltag (und ist meistens Gift!)
Hängt vll. aber auch von den Ansprüchen ab, die beide an sich selbst und an den anderen stellen...
Zeitlos - 10. Jun, 21:02

Ma janz ehrlich, obwohl ich als junges Jemüse nix davon verstehe: Soll sich der Kerl doch mal fragen, warum man da in Joggingbuxe steht. Frau hat nämlich auch den ganzen Tag gearbeitet und Männe verbringt den Feierabend gewiss auch nich im Anzug, gell?
Wir sind doch nicht mehr in den 50er Jahren, wo die einzige Erfüllung darin besteht, das Heimchen am Herd zu spielen: http://traumbuch.situation.de/images/hausfrau.pdf

Andrea (Gast) - 10. Jun, 21:16

kein Wunder

bei uns steigen doch die Frauen mittlerweile bei einer Scheidung viel besser aus als ein Mann.

Ich bin mit so einen geschiedenen Mann nun zusammen und musste erleben, wie ihn seine Ex bei der Scheidung ausnahm wie eine Weihnachtsgans, die Wohnung und die Kinder bekam, ihm die Schulden ließ und finanziell jetzt viel besser da steht als er ... obwohl sie diejenige war, welche einen Freund gehabt hat und nicht geschieden worden ist sondern sich scheiden hat lassen.

Das ist auch eine Realität, welche aber so gerne von der Frauenwelt verleugnet und verschwiegen wird.

logo

Aktuelle Beiträge

Spasst
Bisch du be Indert Was isch gapputt in deinem Kopf isch...
Mustermann Max (Gast) - 4. Jan, 20:44
Der fim ist ab zwölf....
Der fim ist ab zwölf. Der einzige harry potter film...
mamavonmia (Gast) - 19. Okt, 18:19
Riester-Rente, Versicherungen...
Riester-Rente, Versicherungen usw. haben oft hohe Provisionskosten...
deprifrei-leben - 18. Dez, 16:58
Ich finde, Ihr Mann stellt...
Ich finde, Ihr Mann stellt gute Überlegungen an. In...
NeonWilderness - 18. Dez, 16:14
Bodystocking
Bodystocking gefällt meinem Mann richtig gut und mir...
Johanna (Gast) - 18. Dez, 15:01

E-mail

contact.momente@googlemail.com

Suche

 

Status

Online seit 6989 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 4. Jan, 20:44

kostenloser Counter


Amüsantes
Intimes
Kritisches
Nachdenkliches
Strittiges
Unglaubliches
Wunderbares
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren