Nix für die Ohren
Musikalität wird einem anscheinend doch nicht in die Wiege gelegt.
Mein Mann und ich gehören nun wirklich zu den musikalischen Erdenmenschen und schiefe Töne sind uns ein Graus.
Eben gerade habe ich mit den Lütten Weihnachtslieder angestimmt und muss mit Schrecken feststellen, dass der Große überhaupt keinen Ton halten kann. Er springt zwischen den Tonarten hin und her. Schrecklich.
Das geht so nicht weiter. Dieses Gebrummel trifft in aller Härte meinen Mutterstolz.
Drum wird's hier ab sofort jeden Abend weihnachtlich besinnlich, und wir schmettern die Songs, dass die Wände wackeln.
Denn eins hab ich gemerkt, wenn ich ihm ordentlich ins Ohr singe - sofern das derzeit möglich ist - dann passt er sich an. "Wer gut singen will, muss vor allem gut hören können", war auch immer die Auffassung meines Musiklehrers.
Und wenn das nicht funktioniert,
brauchen wir ein Schlagzeug ... dann muss er auch nichts mehr hören. ;>
Mein Mann und ich gehören nun wirklich zu den musikalischen Erdenmenschen und schiefe Töne sind uns ein Graus.
Eben gerade habe ich mit den Lütten Weihnachtslieder angestimmt und muss mit Schrecken feststellen, dass der Große überhaupt keinen Ton halten kann. Er springt zwischen den Tonarten hin und her. Schrecklich.
Das geht so nicht weiter. Dieses Gebrummel trifft in aller Härte meinen Mutterstolz.
Drum wird's hier ab sofort jeden Abend weihnachtlich besinnlich, und wir schmettern die Songs, dass die Wände wackeln.
Denn eins hab ich gemerkt, wenn ich ihm ordentlich ins Ohr singe - sofern das derzeit möglich ist - dann passt er sich an. "Wer gut singen will, muss vor allem gut hören können", war auch immer die Auffassung meines Musiklehrers.
Und wenn das nicht funktioniert,
brauchen wir ein Schlagzeug ... dann muss er auch nichts mehr hören. ;>
momente - 16. Dez, 19:52
1 Kommentar - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://momente.twoday.net/stories/3074123/modTrackback