Das kann man nicht gut haben wenn die Kinder weinen.
Sie sollen/müssen spielen.
Aber auf der anderen Seite können/dürfen wir Erwachsenen ihnen auch nicht alles abnehmen sobald es mal ein bisschen schwierig wird.
Vollkommen deiner Meinung - und wenn da nicht schon das ganze Blatt selbständig von ihm beschrieben gewesen wäre, hätte ich auch eine andere Lösung gefunden.
Aber der Zusammenbruch kurz vor Ende - er hatte sich schon so weit vorgekämpft - den wollte ich ganz schnell beenden.
Es ist ein stetes Abwägen. Manche Kinder sollten eine Pause machen, andere finden danach überhaupt nicht mehr zurück und der Krach ist vorhersehbar.
Mosieur hat seit dem Elternsprechtag den Auftrag von der Lehrerin bekommen zügiger zu arbeiten. Und er kann es schon - wie er vorher bewiesen hat. Nur in dem Augenblick - sozuasagen im letzten Satz - war die Luft raus. Und ich wollte, dass er endlich mal einen freien Abend hat (Ohne zu Ende arbeiten müssen), damit er sieht, dass er Zeit gewinnt, wenn er sich "ran" hält - Spielzeit und deswegen meine "minimal Hilfe".
Wie gesagt, es ist immer ein Abwägen und Pausieren finde ich an für sich auch vollkommen legitim.
Es ist immer ein stetes Abwägen der Situation.
Wann ist Nachgeben und wann ist Konsequenz angesagt.
Es ist halt immer Situationsbedingt und von Kind zu Kind verschieden.
Sie sollen/müssen spielen.
Aber auf der anderen Seite können/dürfen wir Erwachsenen ihnen auch nicht alles abnehmen sobald es mal ein bisschen schwierig wird.
Aber der Zusammenbruch kurz vor Ende - er hatte sich schon so weit vorgekämpft - den wollte ich ganz schnell beenden.
Mosieur hat seit dem Elternsprechtag den Auftrag von der Lehrerin bekommen zügiger zu arbeiten. Und er kann es schon - wie er vorher bewiesen hat. Nur in dem Augenblick - sozuasagen im letzten Satz - war die Luft raus. Und ich wollte, dass er endlich mal einen freien Abend hat (Ohne zu Ende arbeiten müssen), damit er sieht, dass er Zeit gewinnt, wenn er sich "ran" hält - Spielzeit und deswegen meine "minimal Hilfe".
Wie gesagt, es ist immer ein Abwägen und Pausieren finde ich an für sich auch vollkommen legitim.
Wann ist Nachgeben und wann ist Konsequenz angesagt.
Es ist halt immer Situationsbedingt und von Kind zu Kind verschieden.