Höhen und Tiefen
Da kommen wir aus einem extrem langen Hoch und plötzlich macht sich ein Tief breit. Und das nur, weil das alt bewährte System zusammen kracht. Die vorhandenen Verhaltensmuster können nicht gelebt werden, weil keiner entsprechend der Rollenerwartungen agieren kann.
Schuldzuweisungen, nein, die sollten hier keinen Raum haben. Denn es gibt Momente, da können beide nicht mehr, sind ausgepowert und erledigen alles so gut, wie es nun mal geht.
Was kommt?
Nach dem Tief kommt wieder ein Hoch, garantiert. Die Wetterlage wird sich von ganz allein ändern, denn mit der Zeit kehrt auch die Luft zurück, mit der vielen Luft auch die Kräfte - und die neu gewonnene Kraft treibt das Hoch zu uns.
Nur bis dahin sollte wenigsten einer von uns den längeren Atem haben.
Schuldzuweisungen, nein, die sollten hier keinen Raum haben. Denn es gibt Momente, da können beide nicht mehr, sind ausgepowert und erledigen alles so gut, wie es nun mal geht.
Was kommt?
Nach dem Tief kommt wieder ein Hoch, garantiert. Die Wetterlage wird sich von ganz allein ändern, denn mit der Zeit kehrt auch die Luft zurück, mit der vielen Luft auch die Kräfte - und die neu gewonnene Kraft treibt das Hoch zu uns.
Nur bis dahin sollte wenigsten einer von uns den längeren Atem haben.
momente - 23. Sep, 19:24
16 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
psychotisch - 23. Sep, 19:41
Augen zu und durch:-)
momente - 24. Sep, 13:37
Manchmal der beste Weg - nicht so viel nachdenken und grübeln! ;>
Xchen - 24. Sep, 04:41
Auch wenns sich wohl um was ganz anderes dreht:
DAS ist mein grösstes Problem.
Darum habe ich immer wieder so massive Einbrüche.
DAS ist mein grösstes Problem.
Darum habe ich immer wieder so massive Einbrüche.
momente - 24. Sep, 13:46
Jetzt interessiert mich allerdings was dein DAS ist. Aus meinem Text erkenne ich einige Alternativen:
-die nicht erfüllten Rollenerwartungen
-keine Zeit
-das Ausgepowertsein
-die Schuldzuweisungen
-der Fall vom Hoch zum Tief als solcher...
-die nicht erfüllten Rollenerwartungen
-keine Zeit
-das Ausgepowertsein
-die Schuldzuweisungen
-der Fall vom Hoch zum Tief als solcher...
SingleMama - 24. Sep, 14:22
Gewitter reinigen die Luft.
Die Blitzeinschläge dürfen nur keine Wunden hinterlassen, die man auch bei schönem Wetter noch immer spürt.
Die Blitzeinschläge dürfen nur keine Wunden hinterlassen, die man auch bei schönem Wetter noch immer spürt.
momente - 24. Sep, 16:19
Bei uns fliegen die Vögel wieder höher und das drohende Gewitter hat sich verzogen. ;>
SingleMama - 24. Sep, 16:26
schön, das freut mich wirklich :o)
Chaot35 - 24. Sep, 15:30
Alles Schnick-Schnack!
Das wird wieder. Tief luftholen und nächste Woche sieht alles wieder anders aus. Ganz bestimmt!
Das wird wieder. Tief luftholen und nächste Woche sieht alles wieder anders aus. Ganz bestimmt!
momente - 24. Sep, 16:20
Ein ganzer Sonntag da, um mehrmals Luft zu holen, was will frau mehr? ;>
Chaot35 - 24. Sep, 16:36
nicht so bescheiden meine Beste!
Xchen - 24. Sep, 17:03
Dass ich beim Angefeindet werden immer in die alten Muster verfalle anstatt mich zu erinnern, wer ich bin und was ich wert bin und mich dementsprechend zu verhalten resp. zu reagieren. Sorry ich hätte nichts dazu sagen sollen.
momente - 24. Sep, 19:57
Dafür musst du dich doch nicht entschuldigen. Ich konnte deinen Kommentar nur nicht einsortieren. - Und wenn dich mein Blogeintrag, an etwas erinnert, was du dir für dich selber vorgenommen hast, bewirkt er noch mehr, als dass nur ich für mein "Seelenheil" sorge. Und das finde ich vollkommen ok.
Davon abgesehen: Lesen wir nicht alle Texte durch die eigene Brille und haben unsere höchst persönlichen Assoziationen?
Davon abgesehen: Lesen wir nicht alle Texte durch die eigene Brille und haben unsere höchst persönlichen Assoziationen?
Xchen - 24. Sep, 21:09
Du hast wohl recht, danke.
MephistoBS - 24. Sep, 22:48
Wenn man ruhig atmet, hält der Atem länger ;-)
Aber im Ernst: durch solche Wellentäler kommt man am besten mit einem Schuß Gelassenheit und etwas Geduld (schreibt sich deutlich einfach, als es ist). Aufpassen muß man nur, wenn man im Tal bleibt, dann muß man dringend etwas tun (auch das schreibt sich einfacher, als es ist).
Aber im Ernst: durch solche Wellentäler kommt man am besten mit einem Schuß Gelassenheit und etwas Geduld (schreibt sich deutlich einfach, als es ist). Aufpassen muß man nur, wenn man im Tal bleibt, dann muß man dringend etwas tun (auch das schreibt sich einfacher, als es ist).
momente - 24. Sep, 23:20
*ommm* ;)
Wie wahr!
Wie wahr!
Trackback URL:
https://momente.twoday.net/stories/2711476/modTrackback