man könnte es zwar rauskriegen, aber das was ich gelesen hab, ist ziemlich unverständlich:
hochfest des leibes und blutes - und es ist konfektionsgebunden, sorry konfessionsgebunden.???
Ich habe es auch mehrmals gelesen. So weit mein Verständnis:
Die Katholiken gedenken noch einmal ganz besonderes dem Leib und dem Blut Jesus - und zelebrieren das Abendmahl mit Hostien und Wein.
In der Prozession wird das Brot durch die Straßen getragen, um daran zu erinnern, dass Jesus unser Brot geworden ist. "Er als das Brot für die Welt."
Aber ich begreife nicht, wieso man dafür noch einen eigenen Feiertag braucht, weil wir an all diese Dinge schon Ostern denken. *?*
Freu ich mich als einfach über einen freien Tag (Punkt)
ich weiß es auch nicht,
hochfest des leibes und blutes - und es ist konfektionsgebunden, sorry konfessionsgebunden.???
Die Katholiken gedenken noch einmal ganz besonderes dem Leib und dem Blut Jesus - und zelebrieren das Abendmahl mit Hostien und Wein.
In der Prozession wird das Brot durch die Straßen getragen, um daran zu erinnern, dass Jesus unser Brot geworden ist. "Er als das Brot für die Welt."
Aber ich begreife nicht, wieso man dafür noch einen eigenen Feiertag braucht, weil wir an all diese Dinge schon Ostern denken. *?*
Freu ich mich als einfach über einen freien Tag (Punkt)