Das muss Liebe sein
Gestern abend musste ich kräftig schmunzeln. Es wird dämmrig und ich lasse die Lamellen hinunter. Aber nicht ganz nach unten, ein kleiner Spalt bleibt noch offen. Ich mag Vorhänge, Lamellen, Jalousien nicht ganz geschlossen, fühle mich ansonsten so eingesperrt. Eine Minute später betrittst du den Raum und lässt die Lamellen ganz runter, weil du es nicht leiden kannst, wenn man auch nur ein kleines Bisschen hineinblicken kann.
Es sind diese kleinen Dinge, die Menschen entzweien können. Liebe Gewohnheiten, die der andere nicht respektieren kann, oder dumme Macken, die nicht so leicht auszutreiben sind.
Bei uns gibt es mehrere von diesen Sachen. Sie sind für uns kein Thema, wissen wir doch um sie und arrangieren uns mit ihnen. So vergisst du zum Beispiel grundsätzlich die Wäsche hinunterzutragen, das erledige ich dann. Dafür trage ich leere Flaschen in den Keller, bringe aber keine neuen mit hoch.
Ich lasse die Zahnpastatuben geöffnet rumliegen, du schraubst sie zu. Dafür stellst du deine dreckigen Kaffeetassen auf die Spülmaschine.
Ich benutze deinen Schreibtisch als Papierablage, den Flur benutzt du als Schuhschrank.
Diese Liste ließe sich fortsetzen, doch NEIN! Das ist nicht meine Intention. Denn genau DAS hast du mich gelehrt:
Nicht aufrechnen! Beide haben wir unsere Macken, und wir setzen jeweils von dem anderen voraus, dass er bemüht ist sie abzuschaffen. Und wenn er es mal vergisst, ist es auch kein Krise, dann gehen wir hin - hoffentlich mit einem Lächeln auf den Lippen - und erledigen den Job für ihn.
Liebe rechnet nicht auf.
Es sind diese kleinen Dinge, die Menschen entzweien können. Liebe Gewohnheiten, die der andere nicht respektieren kann, oder dumme Macken, die nicht so leicht auszutreiben sind.
Bei uns gibt es mehrere von diesen Sachen. Sie sind für uns kein Thema, wissen wir doch um sie und arrangieren uns mit ihnen. So vergisst du zum Beispiel grundsätzlich die Wäsche hinunterzutragen, das erledige ich dann. Dafür trage ich leere Flaschen in den Keller, bringe aber keine neuen mit hoch.
Ich lasse die Zahnpastatuben geöffnet rumliegen, du schraubst sie zu. Dafür stellst du deine dreckigen Kaffeetassen auf die Spülmaschine.
Ich benutze deinen Schreibtisch als Papierablage, den Flur benutzt du als Schuhschrank.
Diese Liste ließe sich fortsetzen, doch NEIN! Das ist nicht meine Intention. Denn genau DAS hast du mich gelehrt:
Nicht aufrechnen! Beide haben wir unsere Macken, und wir setzen jeweils von dem anderen voraus, dass er bemüht ist sie abzuschaffen. Und wenn er es mal vergisst, ist es auch kein Krise, dann gehen wir hin - hoffentlich mit einem Lächeln auf den Lippen - und erledigen den Job für ihn.
Liebe rechnet nicht auf.
momente - 29. Mai, 22:39
14 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
MephistoBS - 30. Mai, 12:08
Ich mußte beim Lesen schmunzeln, irgendwie kam mir das eine oder andere bekannt vor.
momente - 30. Mai, 18:58
Wahrscheinlich findet man das eine und auch das andere überall wieder. ;>
ich (Gast) - 30. Mai, 14:50
moment! im flur stehen weniger von meinen schuhen als von anderen!!!! und meine stehen dort in reih und glied, nicht kreuz und quer... tstststs.
momente - 30. Mai, 18:56
*schweigen*
Chaot35 - 30. Mai, 19:13
@ich aufgerechnet!:-)
Iggy - 30. Mai, 17:31
es scheint,
als wären diese kleinen nachlässigkeiten
bei euch ziemlich ausgeglichen...
bei euch ziemlich ausgeglichen...
momente - 30. Mai, 18:57
Nobody is perfect.
Chaot35 - 30. Mai, 19:12
hört sich doch alles in allem ganz gut an:-)
momente - 30. Mai, 19:13
Isset ja auch!
Tobias K. (Gast) - 30. Mai, 19:42
... ich kenne solche kleinen Macken in Masse... und habe sie sogar geliebt. Aber als ich als nichtkampf-Vegetarier den in die Bolgnesesoße getunkten Kochlöffel nur kurz unter fließend Wasser hielt, bevor ich damit meine Soße umrührte - bekam ich das noch Tage später aufs Brot geschmiert.
Wunderschöner Text. Das mein ich sehr ernst. Denn so sollte es sein.
Wunderschöner Text. Das mein ich sehr ernst. Denn so sollte es sein.
momente - 30. Mai, 19:52
Tja, es gibt so liebenswerte "Macken", die die Persönlichkeit ausmachen - und die einem hinterherlaufen. (Bei mir z. B. ist es der Hang zu Weingummi und Kaubonbons...)
Aber schön ist es, wenn man Freunde hat, die einen liebevoll damit zu frötzeln wissen. So ein nettgemeintes Necken. Keine Biestigkeit.
Danke für deinen Kommentar, Tobias.
Aber schön ist es, wenn man Freunde hat, die einen liebevoll damit zu frötzeln wissen. So ein nettgemeintes Necken. Keine Biestigkeit.
Danke für deinen Kommentar, Tobias.
Tobias K. (Gast) - 30. Mai, 20:25
es war keine Biestigkeit - aber eine Art beziehunstechnisches Ungleichgewicht - wenn auch nicht der Grund für das Scheitern. Ich hätte selbst diesen Zustand als Teil der Macken genommen und 75 Jahre geliebt. Aber was nicht ist, ist nicht und was nicht sein soll, wird auch nie.
Immer wieder gern. ;-)
Immer wieder gern. ;-)
Trackback URL:
https://momente.twoday.net/stories/2087051/modTrackback