Selbstgemachtes
Bin gerade in die Küche entschwunden und habe mich selber dabei erwischt, wie ich über ein paar schwarze Oliven hergefallen bin, selbsteingelegte Oliven. Der beste Freund meines Kleinen ist Türke und seine Mama hat mir in den letzten Tagen eine Dose voll mit selbsteingelegten schwarzen Oliven mitgegeben. Oliven aus der Türkei, handverlesen aus dem Garten ihrer Eltern, mühevoll dreimal in einer Salzlake eingelegt. Auf diese kleinen Früchte fahr ich ab, sie sind etwas ganz besonderes.
Dabei kommen Erinnerungen an Omas Garten hoch: Selbstgezogene Tomaten, ganz klein, aber von einem feinen intensiven Geschmack.
Ihre selbstangepflanzten Kohlrabi. Heute noch fühle ich sie auf der Zunge, die fingerdicken Schnitzelchen, die sie mir in die Hand gedrückt hat, gerade nach dem sie die Knolle aus der frischen Erde geerntet hat.
Oder ihr Schlehen-Likör. Der hatte es in sich. Keine Ahnung, woher Oma die Schlehen hatte. Auf ihrem Grundstück wuchsen sie auf jeden Fall nicht.
Eine liebe Nachbarin hat mir zum Dank dafür, dass ich ihre Kaninchen gehütet habe, vor einiger Zeit eine Flasche selbstgemachten Rotwein zugesteckt. Der Wein hat irgendwie anders geschmeckt. Seine natürliche Reinheit bildete ich mir ein rauszuschmecken. Trauben aus rein ökologischen Anbau, von einem ganz kleinem Familienbesitz.
Feine Brombeermarmelade. Die Oma der Nachbarin hat aus dem Beeren von unserem eigenen Grundstück diesen leckeren Brotaufstrich gezaubert und ich bin darüber hergefallen. Jeden Morgen ... und Nachmittag.
Selbstgemachtes. Da kann ich einfach nicht widerstehen. Schmeckt einfach anders.
*Erwähnte ich schon die frischgebackenen Plätzchen in der Dose in der Küche? ;-)*
Dabei kommen Erinnerungen an Omas Garten hoch: Selbstgezogene Tomaten, ganz klein, aber von einem feinen intensiven Geschmack.
Ihre selbstangepflanzten Kohlrabi. Heute noch fühle ich sie auf der Zunge, die fingerdicken Schnitzelchen, die sie mir in die Hand gedrückt hat, gerade nach dem sie die Knolle aus der frischen Erde geerntet hat.
Oder ihr Schlehen-Likör. Der hatte es in sich. Keine Ahnung, woher Oma die Schlehen hatte. Auf ihrem Grundstück wuchsen sie auf jeden Fall nicht.
Eine liebe Nachbarin hat mir zum Dank dafür, dass ich ihre Kaninchen gehütet habe, vor einiger Zeit eine Flasche selbstgemachten Rotwein zugesteckt. Der Wein hat irgendwie anders geschmeckt. Seine natürliche Reinheit bildete ich mir ein rauszuschmecken. Trauben aus rein ökologischen Anbau, von einem ganz kleinem Familienbesitz.
Feine Brombeermarmelade. Die Oma der Nachbarin hat aus dem Beeren von unserem eigenen Grundstück diesen leckeren Brotaufstrich gezaubert und ich bin darüber hergefallen. Jeden Morgen ... und Nachmittag.
Selbstgemachtes. Da kann ich einfach nicht widerstehen. Schmeckt einfach anders.
*Erwähnte ich schon die frischgebackenen Plätzchen in der Dose in der Küche? ;-)*
momente - 25. Nov, 21:36
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks