Gib dem Kind besser keinen Namen!
Ich war heute mit dem kleine Kerl an seinem stolzen 7. Geburtstag noch gegem Mittag beim Kinderdoc, weil er wieder einen fürchterlichen Husten am Morgen hatte.
Der Arzt stellt wieder eine "verkrampften" Husten fest, empfielt Inhalieren und ein Päuschen.
"Päuschen ist nicht!" widersprech ich heftig, "wir müssen in Pippolino (Indoor-Spiele-Paradies). Wir müssen!"
"Das ist nicht der beste Ort für den Kleinen,"widerspricht nun er, "Dort wimmelt es nur so vor Hausstaubmilben."
"Der Jung hat Geburtstag, wir feiern dort" erhebe ich Einspruch.
"Oh das ist natürlich etwas anderes," mit Blick auf die Patientenkarte, "Herzlichen Glückwunsch, dann müssen wir dich dopen" - und verschreibt ihm das Kortisonspray mit einem dezenten Lächeln.
"Und für den Notfall in der Nacht noch die Kortisonzäpfchen!" fügt er im Nachsatz hinzu. Und das ist der Moment in dem ich aufhorche. Einen Augenblick mal, hatte nicht der Sohn meiner Bekannten die Zäpfchen wegen der Asthmaanfälle? Wir sprechen bei dem kleinen Kerl doch von einer obstruktiven Bronchitis - oder ähnlichem. Ich frage nach.
"Entschuldigung, die Frage klingt jetzt vielleicht dämlich, hat der Lütte Asthma?"
"Nach dem Verlauf der letzten Jahre und der Hausstaubmilbenallergie würde ich es so bezeichnen, ja." erklärt er mir.
Na das ist ja ein herrliches Geburtstagsgeschenk. Asthma. Mir sackt das Herz in die rechte Hosentasche und eine kleine Panikwelle schwabbt nach oben.
Ich denke kurz nach: "Und was ändert sich jetzt? Gar nichts. Außer dass das Kind einen Namen bekommen hat. Mit dem Problem der Hustenanfälle kämpfen wir sowieso schon seit Jahren. Also, nicht von dem Begriff erschrecken lassen. ... Und weiter machen."
Der Arzt stellt wieder eine "verkrampften" Husten fest, empfielt Inhalieren und ein Päuschen.
"Päuschen ist nicht!" widersprech ich heftig, "wir müssen in Pippolino (Indoor-Spiele-Paradies). Wir müssen!"
"Das ist nicht der beste Ort für den Kleinen,"widerspricht nun er, "Dort wimmelt es nur so vor Hausstaubmilben."
"Der Jung hat Geburtstag, wir feiern dort" erhebe ich Einspruch.
"Oh das ist natürlich etwas anderes," mit Blick auf die Patientenkarte, "Herzlichen Glückwunsch, dann müssen wir dich dopen" - und verschreibt ihm das Kortisonspray mit einem dezenten Lächeln.
"Und für den Notfall in der Nacht noch die Kortisonzäpfchen!" fügt er im Nachsatz hinzu. Und das ist der Moment in dem ich aufhorche. Einen Augenblick mal, hatte nicht der Sohn meiner Bekannten die Zäpfchen wegen der Asthmaanfälle? Wir sprechen bei dem kleinen Kerl doch von einer obstruktiven Bronchitis - oder ähnlichem. Ich frage nach.
"Entschuldigung, die Frage klingt jetzt vielleicht dämlich, hat der Lütte Asthma?"
"Nach dem Verlauf der letzten Jahre und der Hausstaubmilbenallergie würde ich es so bezeichnen, ja." erklärt er mir.
Na das ist ja ein herrliches Geburtstagsgeschenk. Asthma. Mir sackt das Herz in die rechte Hosentasche und eine kleine Panikwelle schwabbt nach oben.
Ich denke kurz nach: "Und was ändert sich jetzt? Gar nichts. Außer dass das Kind einen Namen bekommen hat. Mit dem Problem der Hustenanfälle kämpfen wir sowieso schon seit Jahren. Also, nicht von dem Begriff erschrecken lassen. ... Und weiter machen."
momente - 13. Sep, 22:38
11 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks