Also eigentlich passt das nicht...
Ich glaube, jede Familie besitzt so ein Teil, dass passt überhaupt nicht zu ihrem Stil. Aber nu ist nun mal da und deswegen bleibt's da auch und wird als Familienstück in das Leben integriert.
Bei einem befreundeten Pärchen von uns ist es ein riesiger, dunkler, unmöglicher Eichenschrank. Den haben sie nun schon seit vielen, vielen Jahren. Sie finden ihn potthässlich, aber weil's ständig an Geld mangelt, steht er immer noch im Wohnzimmer. Dieses Ungetüm. Vollkommen deplatziert. Einfach unpassend.
Wir haben auch so ein "Ding". Unser Auto. Es ist ein Ford Mondeo Kombi in irgend so einer Polar-Silber-Blau-LiLa-Farbe, undefnierbar wie ich finde.
Dieses Auto fahren wir nun schon seit acht Jahren. Es gehört zu uns, aber es passt nicht zu uns. Keiner von uns beiden Fahrern identifiziert sich mit diesem Familienwagen. Und nach dem ich es heute nach einem Jahr zum ersten Mal wieder gründlichst gesäubert habe, würde ich sagen, dieses Auto wird auch definitiv nicht von seinen Besitzern geliebt. Anscheinend betrachten sie es lediglich als Nutzfahrzeug. Es bringt sie von A nach B. Aber mehr auch nicht.
Der Mann an meiner Seite gestand mir von einiger Zeit sogar, dass er sich eigentlich schämt, wenn er mit diesem Auto zur Arbeit fahren muss.
Na ja, jetzt muss er sich wenigstens nicht mehr ganz so fürchterlich schämen. Es blitzt nämlich wieder, nach dem ich viermal den Sauger an der Tanke mit 'ner Münze vollgestopft habe, durch die Waschanlage gefahren bin, eine Rolle Kleenex verschwendet habe, um mit etlichen Millilitern Glasreiniger die Fenster von innen zu putzen, diverse Papierchen eingesammelt, die kleinen Mülleimer ausgeleert und zwei Eimer mit dreckigem Putzwasser in den Gulli gekippt habe. Nur die Kunststoffpolitur, die habe ich nicht wieder gefunden.
Ach so, warum ich das eigentlich heute nachmittag gemacht habe?
Weil so ein dämlicher Vogel auf die Windschutzscheibe gekackt hat,
und so beschissene Sachen, die passen einfach nicht zu uns.
Bei einem befreundeten Pärchen von uns ist es ein riesiger, dunkler, unmöglicher Eichenschrank. Den haben sie nun schon seit vielen, vielen Jahren. Sie finden ihn potthässlich, aber weil's ständig an Geld mangelt, steht er immer noch im Wohnzimmer. Dieses Ungetüm. Vollkommen deplatziert. Einfach unpassend.
Wir haben auch so ein "Ding". Unser Auto. Es ist ein Ford Mondeo Kombi in irgend so einer Polar-Silber-Blau-LiLa-Farbe, undefnierbar wie ich finde.
Dieses Auto fahren wir nun schon seit acht Jahren. Es gehört zu uns, aber es passt nicht zu uns. Keiner von uns beiden Fahrern identifiziert sich mit diesem Familienwagen. Und nach dem ich es heute nach einem Jahr zum ersten Mal wieder gründlichst gesäubert habe, würde ich sagen, dieses Auto wird auch definitiv nicht von seinen Besitzern geliebt. Anscheinend betrachten sie es lediglich als Nutzfahrzeug. Es bringt sie von A nach B. Aber mehr auch nicht.
Der Mann an meiner Seite gestand mir von einiger Zeit sogar, dass er sich eigentlich schämt, wenn er mit diesem Auto zur Arbeit fahren muss.
Na ja, jetzt muss er sich wenigstens nicht mehr ganz so fürchterlich schämen. Es blitzt nämlich wieder, nach dem ich viermal den Sauger an der Tanke mit 'ner Münze vollgestopft habe, durch die Waschanlage gefahren bin, eine Rolle Kleenex verschwendet habe, um mit etlichen Millilitern Glasreiniger die Fenster von innen zu putzen, diverse Papierchen eingesammelt, die kleinen Mülleimer ausgeleert und zwei Eimer mit dreckigem Putzwasser in den Gulli gekippt habe. Nur die Kunststoffpolitur, die habe ich nicht wieder gefunden.
Ach so, warum ich das eigentlich heute nachmittag gemacht habe?
Weil so ein dämlicher Vogel auf die Windschutzscheibe gekackt hat,
und so beschissene Sachen, die passen einfach nicht zu uns.
momente - 12. Okt, 21:57
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks